Von der Theorie zur Praxis – Raiffeisen lanciert, aufbauend auf TEP-Studie, einen Green Bond

Green Bonds sind eine Form der Anleihe, mit der in Unternehmen oder Projekte investiert wird, die einen Beitrag zum Umwelt- , Natur- oder Klimaschutz leisten. Im Falle des Raiffeisen Green Bonds werden die Erlöse für die Finanzierung von sogenannten «Best in Class»-Gebäuden verwendet. Das heisst, dass die Gebäude zu den besten 15-Prozent der Gebäude in Sachen Energieeffizienz und Klimaverträglichkeit gehören. Dieser Schwellenwert wurde im Laufe des Projekts Kriterien für klimaverträgliche Gebäudefinanzierung in der Schweiz erarbeitet und nun auf den aktuellen Stand gebracht.

Die Medienmitteilung der Raiffeisen finden sie hier und mehr Informationen und den Schlussbericht auf unserer Projektseite.